| AUSMÜNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÜNZTES | • gemünztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. |
| MÜNZAMTES | • Münzamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Münzamt. |
| MÜNZENDES | • münzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
| MÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZEST | • münzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜNZFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZTEST | • münztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜNZWESEN | • Münzwesen S. Gesamtheit aller Umstände (Einrichtungen, Handlungen), die bei der Herstellung und Nutzung von Münzen… |
| MÜTZCHENS | • Mützchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mützchen. |
| SÜLZENDEM | • sülzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. |
| UMMÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÜNZEST | • ummünzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMSTÜRZEN | • umstürzen V. Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen/kommen, das Obere zum… • umstürzen V. Hilfsverb haben: eine Ordnung, ein System (gewaltsam) verwerfen/verändern. • Umstürzen V. Dativ Plural des Substantivs Umsturz. |
| ZUMÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |