| AMTSMÜDES | • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. | 
| DÜMMSTES | • dümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. | 
| HEIMMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÜMMSTES | • krümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. | 
| MITMÜSSE | • mitmüsse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. | 
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. | 
| MITMÜSSET | • mitmüsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. | 
| MITMÜSSTE | • mitmüsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. | 
| MÜHSAMES | • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. | 
| MÜHSAMSTE | • mühsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. • mühsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. • mühsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. | 
| MÜSSENDEM | • müssendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. • müssendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. | 
| MÜSSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜMMELST | • stümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. | 
| SÜMMCHENS | • Sümmchens V. Genitiv Singular des Substantivs Sümmchen. |