| WIMMERT | • wimmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wimmern. • wimmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimmern. • wimmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimmern. |
| WUMMERT | • wummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| WÄRMSTEM | • wärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WIMMERST | • wimmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wimmern. |
| WIMMERTE | • wimmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. |
| WUMMERST | • wummerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| WUMMERTE | • wummerte V. 1. und 3. Person Singular Indikativ und Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wummern. |
| ERWÄRMTEM | • erwärmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
| GEWÄRMTEM | • gewärmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. • gewärmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. |
| GEWIMMERT | • gewimmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wimmern. |
| GEWIMMTER | • gewimmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. |
| GEWUMMERT | • gewummert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wummern. |
| GEWÜMMTER | • gewümmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt. • gewümmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt. • gewümmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt. |
| STURMMÖWE | • Sturmmöwe S. Zoologie: eine Vogelart aus der Familie der Möwen. |
| WAMPERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMMIETE | • Warmmiete S. Miete inklusive Heizkosten und Strom. |
| WIMMERTEN | • wimmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. |
| WIMMERTET | • wimmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. |
| WUMMERTEN | • wummerten V. 1. und 3. Person Plural Indikativ und Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wummern. |
| WUMMERTET | • wummertet V. 2. Person Plural Indikativ und Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wummern. |