| ABWÄLZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWITZELT | • bewitzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewitzeln. • bewitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. |
| GEWITZELT | • gewitzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs witzeln. |
| UMWÄLZTET | • umwälztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| WALZTEST | • walztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| WALZTET | • walztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| WÄLZTEST | • wälztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. • wälztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. |
| WÄLZTET | • wälztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. • wälztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. |
| WETZSTAHL | • Wetzstahl S. Stabförmiges Stück Stahl, das zum Schärfen von Messern verwendet wird. |
| WITZELST | • witzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| WITZELT | • witzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| WITZELTE | • witzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. |
| WITZELTEN | • witzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. |
| WITZELTET | • witzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. |
| WURZELTET | • wurzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. |
| WUZELTEST | • wuzeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |
| WUZELTET | • wuzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuzeln. |
| ZWATZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |