| PLUSPOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULÄRE | • populäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| AUSKOPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOPPELUNG | • Doppelung S. Multiplikation mal zwei. • Doppelung S. Linguistik: Verbindung von zwei sprachlichen Ausdrücken, die dasselbe bedeuten und/oder die gleiche Form ausweisen. |
| KOHLSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSPOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULÄREM | • populärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPULÄREN | • populären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. • populären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. • populären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs populär. |
| POPULÄRER | • populärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPULÄRES | • populäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| VOLLPUMPE | • vollpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |