| LEUGNUNG | • Leugnung S. Abstreitung von etwas; keine Eingestehung der Wahrheit. • Leugnung S. Nicht-Anerkennung von etwas Allgemeingültigem oder einer Weltanschauung. |
| UNKLUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZULUVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTUNGEN | • Blutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Blutung. • Blutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Blutung. • Blutungen V. Dativ Plural des Substantivs Blutung. |
| DULDUNGEN | • Duldungen V. Nominativ Plural des Substantivs Duldung. • Duldungen V. Genitiv Plural des Substantivs Duldung. • Duldungen V. Dativ Plural des Substantivs Duldung. |
| FURUNKELN | • Furunkeln V. Dativ Plural des Substantivs Furunkel. |
| KEULUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTUNGEN | • Lautungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lautung. • Lautungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lautung. • Lautungen V. Dativ Plural des Substantivs Lautung. |
| LUNGENZUG | • Lungenzug S. Inhalieren von Tabakqualm beim Rauchen. |
| NULLRUNDE | • Nullrunde S. Tarifrunde ohne Erhöhung der Löhne bzw. Renten. |
| TUNNELBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKNUDELN | • Ulknudeln V. Nominativ Plural des Substantivs Ulknudel. • Ulknudeln V. Genitiv Plural des Substantivs Ulknudel. • Ulknudeln V. Dativ Plural des Substantivs Ulknudel. |
| UMLAUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLENKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMNEBLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGLAUBEN | • Unglauben V. Dativ Singular des Substantivs Unglaube. • Unglauben V. Akkusativ Singular des Substantivs Unglaube. |
| UNGULATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNLAUTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNLAUTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSULINEN | • Ursulinen V. Nominativ Plural des Substantivs Ursuline. • Ursulinen V. Genitiv Plural des Substantivs Ursuline. • Ursulinen V. Dativ Plural des Substantivs Ursuline. |