Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten E, L, 2N, P und Z

ANPFLANZEanpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
anpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
anpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
EINPFLANZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NETZPLANNetzplan S. Grafische Darstellung eines öffentlichen Verkehrsnetzes.
Netzplan S. Zeichnerische Darstellung vom zeitlichen Ablauf eines Projektes in seinen unterschiedlichen Vorgangsschritten.
NETZPLANENetzplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Netzplan.
NETZPLANSNetzplans V. Genitiv Singular des Substantivs Netzplan.
NETZPLÄNENetzpläne V. Nominativ Plural des Substantivs Netzplan.
Netzpläne V. Genitiv Plural des Substantivs Netzplan.
Netzpläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzplan.
PELZENDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFLANZENpflanzen V. Transitiv: zum Anwachsen einsetzen.
pflanzen V. Transitiv: hinsetzen, aufstellen.
pflanzen V. Transitiv, Österreich: jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen.
PFLANZENDpflanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflanzen.
PFLANZENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFLANZERNPflanzern V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer.
PFLANZTENpflanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
pflanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
pflanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
PLAZENTENPlazenten V. Nominativ Plural des Substantivs Plazenta.
Plazenten V. Genitiv Plural des Substantivs Plazenta.
Plazenten V. Dativ Plural des Substantivs Plazenta.
PLINZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PLIOZÄNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PLUNZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PÖLZENDENpölzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend.
pölzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend.
pölzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend.
RAPUNZELNRapunzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Rapunzel.
Rapunzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Rapunzel.
Rapunzeln V. Dativ Plural des Substantivs Rapunzel.
RENNPLATZRennplatz S. Festgelegte Strecke für Pferderennen.
ZULPENDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.