| AUFMÖBELT | • aufmöbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. | 
| LÖWENMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖWENMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖWENMUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUBULÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFLÖCHTE | • umflöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. • umflöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. | 
| UMFLÖGEST | • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. | 
| UMFLÖGET | • umflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. | 
| UMFLÖSSET | • umflösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. | 
| UMWÖLKEST | • umwölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwölken. | 
| UMWÖLKET | • umwölket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwölken. | 
| UMWÖLKTE | • umwölkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. | 
| UMWÖLKTEM | • umwölktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. | 
| UMWÖLKTEN | • umwölkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. | 
| UMWÖLKTER | • umwölkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. | 
| UMWÖLKTES | • umwölktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. | 
| UMWÖLKTET | • umwölktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwölken. • umwölktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwölken. |