| KLETZELST | • kletzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. |
| KLETZELT | • kletzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. |
| KLETZELTE | • kletzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kletzeln. |
| LETZTLICH | • letztlich Adv. Letzten Endes, im Grunde. |
| LETZTMALS | • letztmals Adv. Bezeichnet das späteste zeitliche Zutreffen oder Eintreffen der Umstände: beim letzten Mal, zum letzten Mal. • letztmals Adv. Veraltet: vor kurzer Zeit. |
| STILLZEIT | • Stillzeit S. Zeitraum, in dem ein Kind gestillt wird. |
| ZELTBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTPLATZ | • Zeltplatz S. Gelände, das dafür eingerichtet/vorbereitet ist, dass darauf gezeltet werden kann. |
| ZOLLTEST | • zolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zollen. • zolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zollen. |
| ZOLLTET | • zolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zollen. • zolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zollen. |
| ZULLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMÜLLTET | • zumülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |
| ZUROLLTET | • zurolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
| ZUSTELLET | • zustellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLST | • zustellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLT | • zustellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
| ZUSTELLTE | • zustellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |