| WALLTET | • walltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • walltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wallen. |
| WÄLLTET | • wälltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wälltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wällen. |
| WELLTET | • welltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • welltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen. |
| WOLLTET | • wolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. |
| WÖLLTET | • wölltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wölltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. |
| WALLTEST | • walltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • walltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wallen. |
| WÄLLTEST | • wälltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wälltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wällen. |
| WELLTEST | • welltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • welltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen. |
| WOLLTEST | • wolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. |
| WÖLLTEST | • wölltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wölltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. |
| ABWÄLLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWOLLET | • mitwollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLTE | • mitwollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| UMWALLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTELLT | • wegstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |
| WELLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTATLAS | • Weltatlas S. Atlas, der alle Länder/Kontinente der Erde erfasst. |
| WELTELITE | • Weltelite S. Diejenigen, die in einem bestimmten Bereich (z.B. im Sport) weltweit die besten Leistungen erbringen. |
| WILLIGTET | • willigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen. |