| HOHLKREUZ | • Hohlkreuz S. Medizin/Anatomie: nach vorn gerichtete Verkrümmung der Wirbelsäule im Bereich der Lendenwirbel. |
| HOLZKREUZ | • Holzkreuz S. Kreuz, hergestellt aus Holz. |
| KONGRUENZ | • Kongruenz S. Übereinstimmung [a] Linguistik: grammatische Übereinstimmung in und zwischen Satzteilen in Kasus, Numerus… • Kongruenz S. Geometrie: Deckungsgleichheit. • Kongruenz S. Rechtswissenschaft: Im Insolvenzrecht die Übereinstimmung einer Leistung mit einer zuvor bestehenden… |
| KORPULENZ | • Korpulenz S. Eigenschaft, dick/korpulent zu sein. |
| KREUZHOHL | • kreuzhohl Adj. So gekrümmt, dass der Bauch nach vorne ragt. |
| KRONZEUGE | • Kronzeuge S. Rechtswesen: (Haupt-)Zeuge, der gegen Zusicherung von Strafmilderung bei Taten aussagt, an denen er… • Kronzeuge S. Übertragen: Person, auf die man sich mehr als auf andere für die Richtigkeit einer Auffassung beruft. |
| KROPPZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZWORTE | • Kurzworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzwort. |
| ROHZUCKER | • Rohzucker S. Zuckermasse, die noch von unerwünschten Bestandteilen gereinigt werden muss. |
| ZUGEKORKT | • zugekorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zukorken. |
| ZUKORKE | • zukorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKEN | • zukorken V. (Einen Flaschenhals) mit einem passenden Verschluss (Korken) verschließen. |
| ZUKORKEND | • zukorkend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukorken. |
| ZUKORKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKEST | • zukorkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKET | • zukorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKTE | • zukorkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKTEN | • zukorkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKTET | • zukorktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUVORKÄME | • zuvorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |