| UMTRÜNKE | • Umtrünke V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrunk. • Umtrünke V. Genitiv Plural des Substantivs Umtrunk. • Umtrünke V. Akkusativ Plural des Substantivs Umtrunk. | 
| ZUKÜNFTE | • Zukünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunft. | 
| AUFKÜNDET | • aufkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. | 
| AUSKÜNFTE | • Auskünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Auskunft. • Auskünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Auskunft. • Auskünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Auskunft. | 
| BAUKÜNSTE | • Baukünste V. Nominativ Plural des Substantivs Baukunst. • Baukünste V. Genitiv Plural des Substantivs Baukunst. • Baukünste V. Akkusativ Plural des Substantivs Baukunst. | 
| FUNKTÜRME | • Funktürme V. Nominativ Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Genitiv Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Funkturm. | 
| GUTDÜNKEN | • Gutdünken S. Das Für-gut-Halten, ein freies Urteil (egal ob Geschmacksurteil oder sachlich begründet). | 
| JUNGTÜRKE | • Jungtürke S. Historisch: Anhänger einer illegalen politischen Bewegung im Osmanischen Reich, die eine konstitutionelle… | 
| KÜRTURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MENÜPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜRKENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTRÜNKEN | • Umtrünken V. Dativ Plural des Substantivs Umtrunk. | 
| UNGEKÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGEKÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNKLÜGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERKÜHL | • unterkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen. | 
| ZUKÜNFTEN | • Zukünften V. Dativ Plural des Substantivs Zukunft. |