| SKOTOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOTTE | • Kompotte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kompott. • Kompotte V. Nominativ Plural des Substantivs Kompott. • Kompotte V. Genitiv Plural des Substantivs Kompott. |
| SKOTOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKOMME | • fortkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| HECKMOTOR | • Heckmotor S. Kraftfahrzeugtechnik: Antriebsmotor, der bei einem Fahrzeug oberhalb oder hinter der Hinterradachse eingebaut ist. |
| KOLOTOMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPLOTTE | • Komplotte V. Nominativ Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Genitiv Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplott. |
| KOMPOSITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTES | • Kompostes V. Genitiv Singular des Substantivs Kompost. |
| KOMPOTTEN | • Kompotten V. Dativ Plural des Substantivs Kompott. |
| KOMPOTTES | • Kompottes V. Genitiv Singular des Substantivs Kompott. |
| LOSKOMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIKROTOME | • Mikrotome V. Nominativ Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Genitiv Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Akkusativ Plural des Substantivs Mikrotom. |
| MOTORIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOSTROME | • Ökostrome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ökostrom. |
| VORKOMMET | • vorkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |