Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten E, K, L, 2N und Z

ABKANZELNabkanzeln V. Umgangssprachlich: mit harschen Worten, von oben herab, kritisieren.
ANZUEKELNanzuekeln Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anekeln.
KANALNETZKanalnetz S. Geplante zusammenhängende Schmutzwasserentsorgung einer Ansiedlung.
KANZELNkanzeln V. Veraltet: jemandem eine Strafpredigt halten (ihn ›von der Kanzel werfen‹).
Kanzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzel.
Kanzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzel.
KANZELTENkanzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln.
kanzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln.
kanzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln.
KANZELTONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KANZLEIENKanzleien V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzlei.
Kanzleien V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzlei.
Kanzleien V. Dativ Plural des Substantivs Kanzlei.
KANZLERINKanzlerin S. Regierungschefin der Bundesrepublik Deutschland.
KANZLERNKanzlern V. Dativ Plural des Substantivs Kanzler.
KENNZAHLKennzahl S. Zahl, die Zustände und Entwicklungen verdeutlicht.
Kennzahl S. Teil der Telefonvorwahl.
KLINZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KONDOLENZKondolenz S. Bekundung, Bezeigung des Beileids.
KONFLUENZKonfluenz S. Zusammenfluss, zum Beispiel zweier Gletscher oder von Strom und Nebenfluss.
KONZILENKonzilen V. Dativ Plural des Substantivs Konzil.
KONZILIENKonzilien V. Nominativ Plural des Substantivs Konzil.
Konzilien V. Genitiv Plural des Substantivs Konzil.
Konzilien V. Dativ Plural des Substantivs Konzil.
ÖLKONZERNÖlkonzern S. Großunternehmen, das Erdöl fördert, verarbeitet und mit Erdöl und Erdölprodukten handelt.
ZUKNALLENzuknallen V. Hilfsverb sein: etwas schließt sich mit lautem Geräusch (Knall).
zuknallen V. Hilfsverb haben: etwas mit lautem Geräusch (Knall) schließen.
zuknallen V. Hilfsverb haben, reflexiv: sehr viel Alkohol oder andere Drogen zu sich nehmen.
ZYKLONENZyklonen V. Dativ Plural des Substantivs Zyklon.
Zyklonen V. Nominativ Plural des Substantivs Zyklone.
Zyklonen V. Genitiv Plural des Substantivs Zyklone.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 2309 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 9 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 11 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.