| MONOKEL | • Monokel S. Heute eher unübliche Sehhilfe, die aus einem Glas besteht und die am Auge eingeklemmt wird. | 
| LOSKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOKELN | • Monokeln V. Dativ Plural des Substantivs Monokel. | 
| MONOKELS | • Monokels V. Genitiv Singular des Substantivs Monokel. | 
| MYKOLOGE | • Mykologe S. Biologie: Spezialist auf dem Gebiet der Mykologie. | 
| KOLLOIDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLOMBINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLOTOMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOMPLOTTE | • Komplotte V. Nominativ Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Genitiv Plural des Substantivs Komplott.
 • Komplotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplott.
 | 
| KONDYLOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFLOSEM | • kopflosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos.
 | 
| LOSBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSKOMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSKOMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOLENKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOKLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MYKOLOGEN | • Mykologen V. Genitiv Singular des Substantivs Mykologe. • Mykologen V. Dativ Singular des Substantivs Mykologe.
 • Mykologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mykologe.
 | 
| MYKOLOGIE | • Mykologie S. Biologie: Wissenschaft von den Pilzen. | 
| SEMIKOLON | • Semikolon S. Satzzeichen, das zwei selbstständige Sätze trennt. |