| ADJUSTIER | • adjustier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adjustieren. | 
| BUTTJERS | • Buttjers V. Genitiv Singular des Substantivs Buttjer. | 
| JÄGERHUTS | • Jägerhuts V. Genitiv Singular des Substantivs Jägerhut. | 
| JUCHERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGTIERS | • Jungtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Jungtier. | 
| JURIEREST | • jurierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jurieren. | 
| JURIERST | • jurierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jurieren. | 
| JURIERTES | • juriertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • juriertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert.
 • juriertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs juriert.
 | 
| JURISTEN | • Juristen V. Genitiv Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Dativ Singular des Substantivs Jurist.
 • Juristen V. Akkusativ Singular des Substantivs Jurist.
 | 
| JUSTIER | • justier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. | 
| JUSTIERE | • justiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. • justiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs justieren.
 • justiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs justieren.
 | 
| JUSTIEREN | • justieren V. Ein Gerät oder eine Maschine, bei denen es auf eine genaue Einstellung ankommt, vor Gebrauch einstellen. • justieren V. Den Druckstock auf die Schrifthöhe anpassen.
 • justieren V. Ursprünglich: gesetzlich vorgeschriebene Gewicht einer Münze kontrollieren.
 | 
| JUSTIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUSTIERET | • justieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs justieren. | 
| JUSTIERST | • justierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. | 
| JUSTIERT | • justiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs justieren. • justiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs justieren.
 • justiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs justieren.
 | 
| JUSTIERTE | • justierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs justiert. • justierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs justiert.
 • justierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs justiert.
 | 
| JUTEGARNS | • Jutegarns V. Genitiv Singular des Substantivs Jutegarn. | 
| VERJUXEST | • verjuxest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjuxen. | 
| VERJUXTES | • verjuxtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjuxt.
 • verjuxtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verjuxt.
 |