| QUIZZET | • quizzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quizzen. |
| QUIZZTE | • quizzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. |
| ZURZEIT | • zurzeit Adv. In diesem Moment, gerade. • zur␣Zeit zu der (bestimmten) Zeit, während der Zeit, um die Zeit. |
| ZUZIEHT | • zuzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| GEQUIZZT | • gequizzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quizzen. |
| QUIZZEST | • quizzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quizzen. |
| QUIZZTEN | • quizzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. |
| QUIZZTET | • quizztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. |
| ZUSPITZE | • zuspitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUZEITEN | • zuzeiten Adv. Mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig; in unregelmäßigen Abständen. |
| ZUZIEHET | • zuziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZIEHST | • zuziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| GEQUIZZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIZZTEST | • quizztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. |
| ZEITZEUGE | • Zeitzeuge S. Person, welche an einem bestimmten (meist historischen) Ereignis persönlich teilgenommen hat. |
| ZUSPITZEN | • zuspitzen V. Einem schmalen Gegenstand am Ende durch Bearbeiten einen Dorn (eine Spitze) verleihen. • zuspitzen V. Reflexiv: schmaler und schmaler (spitzer) werden. • zuspitzen V. Auch reflexiv: gefährlicher/akuter werden/machen. |
| ZUSPITZET | • zuspitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUSPITZTE | • zuspitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUZIEHEST | • zuziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |