| BEZIRZEST | • bezirzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZET | • bezirzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZT | • bezirzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezirzen. • bezirzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. • bezirzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZTE | • bezirzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTEM | • bezirztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTEN | • bezirzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTER | • bezirzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTES | • bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTET | • bezirztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezirzen. • bezirztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezirzen. |
| RANZZEIT | • Ranzzeit S. Jägersprachlich: sexuell aktive Zeit beim Raubwild. |
| SKIZZIERT | • skizziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. |
| TERRAZZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURZEIT | • zurzeit Adv. In diesem Moment, gerade. • zur␣Zeit zu der (bestimmten) Zeit, während der Zeit, um die Zeit. |