| PAPAVERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERZEPTIV | • perzeptiv Adj. Fachsprachlich: durch unbewusste Wahrnehmung bewirkt. | 
| PRÄEMPTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKIPP | • verkipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. | 
| VERKIPPE | • verkippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. • verkippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen.
 • verkippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkippen.
 | 
| VERKIPPEN | • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb sein: in eine falsche Position kippen. • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb haben: auf einer Müllkippe/Deponie entsorgen.
 | 
| VERKIPPET | • verkippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkippen. | 
| VERKIPPST | • verkippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. | 
| VERKIPPT | • verkippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. • verkippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen.
 • verkippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen.
 | 
| VERKIPPTE | • verkippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. • verkippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt.
 • verkippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt.
 | 
| VERSIPPT | • versippt Adj. Durch Verwandtschaft miteinander verbunden. • versippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versippen.
 • versippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versippen.
 | 
| VERSIPPTE | • versippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versippt. • versippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versippt.
 • versippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versippt.
 | 
| VERTIPP | • vertipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. | 
| VERTIPPE | • vertippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. • vertippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen.
 • vertippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertippen.
 | 
| VERTIPPEN | • vertippen V. Reflexiv: beim Schreiben (Tippen) auf einer Tastatur einen Fehler machen. | 
| VERTIPPET | • vertippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertippen. | 
| VERTIPPST | • vertippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. | 
| VERTIPPT | • vertippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. • vertippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen.
 • vertippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen.
 | 
| VERTIPPTE | • vertippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertippt. • vertippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertippt.
 • vertippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertippt.
 |