| ANFIXTET | • anfixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| EXISTENT | • existent Adj. Da seiend, vorhanden, wirklich. |
| STEINAXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTERIN | • Texterin S. Weibliche Person, die (meist beruflich) Werbe- oder Liedtexte verfasst. |
| TEXTILEN | • textilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textil. • textilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textil. • textilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textil. |
| ANFIXTEST | • anfixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| EINREXTET | • einrextet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrextet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. |
| EXISTENTE | • existente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs existent. • existente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs existent. • existente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs existent. |
| EXTERNIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINÄXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAXATIVEN | • taxativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. • taxativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. • taxativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxativ. |
| TAXIERTEN | • taxierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taxiert. • taxierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taxiert. • taxierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taxiert. |
| TEXTILIEN | • Textilien V. Nominativ Plural des Substantivs Textilie. • Textilien V. Genitiv Plural des Substantivs Textilie. • Textilien V. Dativ Plural des Substantivs Textilie. |