| DEUTERIUM | • Deuterium S. Chemie: Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen. |
| EUROPIUM | • Europium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 63, das zur Serie der Lanthanoide gehört. |
| EUROPIUMS | • Europiums V. Genitiv Singular des Substantivs Europium. |
| GERUNDIUM | • Gerundium S. Linguistik: Verbalsubstantiv im engeren Sinne, zum Beispiel lateinisch agendo, dicendi, englisch (her)… |
| HUSUMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUTERIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMULIER | • kumulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. |
| KUMULIERE | • kumuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. |
| KUMULIERT | • kumuliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kumulieren. • kumuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. |
| REFUGIUM | • Refugium S. Schutzhütte, bei der die Möglichkeit besteht, vorübergehend Unterkunft zu beziehen. • Refugium S. Allgemein: Rückzugsraum, ein Rückzugsgebiet oder Zufluchtsort. |
| REFUGIUMS | • Refugiums V. Genitiv Singular des Substantivs Refugium. |
| RESIDUUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESIDUUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUTHENIUM | • Ruthenium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 44, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| SUBSUMIER | • subsumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs subsumieren. |
| TELLURIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIVERSUM | • Universum S. Astronomie: der Weltraum. • Universum S. Mathematik: ein System aus Mengen. |
| UNMUTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUHIGEM | • unruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| VAKUUMIER | • vakuumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vakuumieren. |