| LYMPHOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYOPHILEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOTYPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYOPIE | • Myopie S. Medizin: Kurzsichtigkeit; Verschiebung des Brennpunkts der Linse vor die Netzhaut. |
| MYOPIEN | • Myopien V. Nominativ Plural des Substantivs Myopie. • Myopien V. Genitiv Plural des Substantivs Myopie. • Myopien V. Dativ Plural des Substantivs Myopie. |
| MYOPISCHE | • myopische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myopisch. • myopische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myopisch. • myopische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myopisch. |
| MYRIAPODE | • Myriapode S. Meist im Plural, Zoologie, speziell Entomologie: Gliederfüßer aus der Gattung der Myriapoda. |
| MYRIOPODE | • Myriopode S. Veraltet, meist im Plural, Zoologie, speziell Entomologie: Gliederfüßer aus der Gattung der Myriapoda. |
| OLYMPIADE | • Olympiade S. Die Olympischen Spiele (ein großer internationaler sportlicher Wettkampf in etlichen Disziplinen). • Olympiade S. Ursprüngliche Bedeutung, heute selten: Zeitspanne von vier Jahren (zwischen den Olympischen Spielen). |
| OLYMPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYAMIDE | • Polyamide V. Nominativ Plural des Substantivs Polyamid. • Polyamide V. Genitiv Plural des Substantivs Polyamid. • Polyamide V. Akkusativ Plural des Substantivs Polyamid. |
| POLYGAMIE | • Polygamie S. Form der Ehe, bei der mehr als zwei Personen miteinander verheiratet sind. |
| POLYMERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYSEMIE | • Polysemie S. Linguistik, speziell lexikalische Semantik: Mehrdeutigkeit eines Wortes, das mehrere, aber untereinander… |
| PYROMANIE | • Pyromanie S. Triebhafte Brandstiftung. |
| SYMPHONIE | • Symphonie S. Musik: ein Werk für Orchester. • Symphonie S. Umgangssprachlich: für etwas wunderbar Schönes, Beeindruckendes. |
| SYMPOSIEN | • Symposien V. Nominativ Plural des Substantivs Symposion. • Symposien V. Genitiv Plural des Substantivs Symposion. • Symposien V. Dativ Plural des Substantivs Symposion. |
| TOPONYMIE | • Toponymie S. Gesamtheit geographischer Namen (Ortsnamen/Toponyme). • Toponymie S. Linguistik: linguistische Disziplin, die sich mit der Erforschung von Ortsnamen/Toponymen befasst. |