| LIBELLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLERLEIS | • Allerleis V. Genitiv Singular des Substantivs Allerlei. • Allerleis V. Nominativ Plural des Substantivs Allerlei. • Allerleis V. Genitiv Plural des Substantivs Allerlei. |
| BALLSPIEL | • Ballspiel S. Ein Spiel, das mit einem Ball gespielt wird. |
| EINLULLST | • einlullst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. |
| FALLBEILS | • Fallbeils V. Genitiv Singular des Substantivs Fallbeil. |
| FOLLIKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILLEGALES | • illegales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. |
| ILLOYALES | • illoyales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| LIBELLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NULLSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELBALL | • Spielball S. Ein Ball, der zum Spielen bestimmt oder geeignet ist. • Spielball S. Sport: Ballwechsel, der einen Spielabschnitt innerhalb eines Matches beenden kann. • Spielball S. Übertragen: etwas oder jemand, der Objekt des Interesses, des Spiels der Kräfte verschiedener Personen… |
| STILLGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLEGE | • stilllege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. |
| STILLLEGT | • stilllegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. |
| STILLLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILVOLLE | • stilvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. • stilvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. • stilvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. |
| WILLENLOS | • willenlos Adj. Ohne eigenen Willen; beherrscht von jemand anderem. |