| AUSPIZIEN | • Auspizien V. Nominativ Plural des Substantivs Auspizium. • Auspizien V. Genitiv Plural des Substantivs Auspizium. • Auspizien V. Dativ Plural des Substantivs Auspizium. |
| FUNGIZIDE | • fungizide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungizid. • fungizide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungizid. • fungizide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungizid. |
| HINZUZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDUZIER | • induzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. |
| INDUZIERE | • induziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. • induziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. • induziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs induzieren. |
| INDUZIERT | • induziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs induzieren. • induziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. • induziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. |
| JUDIZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUSTIZIEN | • Justizien V. Nominativ Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Genitiv Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Dativ Plural des Substantivs Justizium. |
| LUZIFERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINUZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINUZIÖSE | • minuziöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minuziös. • minuziöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minuziös. • minuziöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minuziös. |
| RIZINUSSE | • Rizinusse V. Nominativ Plural des Substantivs Rizinus. • Rizinusse V. Genitiv Plural des Substantivs Rizinus. • Rizinusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Rizinus. |
| SUIZIDEN | • Suiziden V. Dativ Plural des Substantivs Suizid. |
| SUIZIDENT | • Suizident S. Bildungssprachlich, fachsprachlich: Person, die sich umbringt oder umbringen will, Selbstmord begeht. |
| UNIFIZIER | • unifizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unifizieren. |
| UNZEITIG | • unzeitig Adj. Für die rechte Zeit unangemessen. |
| UNZEITIGE | • unzeitige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzeitig. • unzeitige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzeitig. • unzeitige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzeitig. |
| ZITIERUNG | • Zitierung S. Das Zitieren oder Zitiertwerden. |