| IMITIERT | • imitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERET | • imitieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERST | • imitierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERTE | • imitierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. • imitierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. • imitierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. |
| INITIIERT | • initiiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs initiieren. • initiiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs initiieren. • initiiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs initiieren. |
| INTUITIVE | • intuitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intuitiv. • intuitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intuitiv. • intuitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intuitiv. |
| IRRITIERT | • irritiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs irritieren. • irritiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. • irritiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. |
| LIMITIERT | • limitiert Adj. Auf eine bestimmte Anzahl begrenzt; auf ein Limit festgelegt. • limitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs limitieren. • limitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIZITIERT | • lizitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lizitieren. • lizitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. • lizitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. |
| PIETISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETINITIS | • Retinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Netzhaut des Auges. |
| TIRILIERT | • tiriliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tirilieren. • tiriliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tirilieren. • tiriliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tirilieren. |
| VISITIERT | • visitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. • visitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. • visitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. |
| ZEITLIMIT | • Zeitlimit S. Minimale oder maximale zeitliche Grenze für eine Aufgabe oder Ähnliches. |