| DIRIMIERT | • dirimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dirimieren. • dirimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dirimieren. • dirimiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dirimieren. |
| ILLEGITIM | • illegitim Adj. Nicht anerkannt, nicht dem Recht oder der Rechtsordnung entsprechend, nicht mit einer Erlaubnis/Anerkennung versehen. • illegitim Adj. Nicht berechtigt oder nicht begründet. |
| IMITIER | • imitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERE | • imitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIEREN | • imitieren V. Transitiv: etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun. |
| IMITIERET | • imitieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERST | • imitierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERT | • imitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERTE | • imitierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. • imitierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. • imitierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. |
| IMPLIZITE | • implizite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs implizit. • implizite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs implizit. • implizite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs implizit. |
| INFINITEM | • infinitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infinitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. |
| LIMITIER | • limitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIMITIERE | • limitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. • limitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. • limitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LIMITIERT | • limitiert Adj. Auf eine bestimmte Anzahl begrenzt; auf ein Limit festgelegt. • limitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs limitieren. • limitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| MINIMIERT | • minimiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs minimieren. • minimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. |
| MITLEIDIG | • mitleidig Adj. Mitleid fühlend, Anteil nehmend. |
| PRIMITIVE | • primitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primitiv. • primitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primitiv. • primitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primitiv. |
| TRIGEMINI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLIMIT | • Zeitlimit S. Minimale oder maximale zeitliche Grenze für eine Aufgabe oder Ähnliches. |