| DIMINUIER | • diminuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren. |
| EINEIIGEM | • eineiigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. • eineiigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. |
| ELIMINIER | • eliminier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eliminieren. |
| IMAGINIER | • imaginier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imaginieren. |
| IMITIEREN | • imitieren V. Transitiv: etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun. |
| INFINITEM | • infinitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infinitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. |
| MAINLINIE | • Mainlinie S. Politik: Nordgrenze Süddeutschlands. |
| MEINEIDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINIKLEID | • Minikleid S. Sehr kurz geschnittenes Kleid mit viel Beinfreiheit. |
| MINIMIER | • minimier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. |
| MINIMIERE | • minimiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs minimieren. |
| MINIMIERT | • minimiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs minimieren. • minimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. |
| PRIMIZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGEMINI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |