| ÄTHYLENS | • Äthylens V. Genitiv Singular des Substantivs Äthylen. |
| CHUTNEYS | • Chutneys V. Nominativ Plural des Substantivs Chutney. • Chutneys V. Genitiv Singular des Substantivs Chutney. • Chutneys V. Genitiv Plural des Substantivs Chutney. |
| CITYNAHES | • citynahes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. • citynahes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. • citynahes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. |
| ERYTHRINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHYLENS | • Ethylens V. Genitiv Singular des Substantivs Ethylen. |
| HAPPYSTEN | • happysten Mit ‚am‘: prädikative und adverbielle Form des Superlativs des Adjektivs happy. |
| HYSTERIEN | • Hysterien V. Nominativ Plural des Substantivs Hysterie. • Hysterien V. Genitiv Plural des Substantivs Hysterie. • Hysterien V. Dativ Plural des Substantivs Hysterie. |
| ISOHYETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYNCHEST | • lynchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lynchen. |
| LYNCHTEST | • lynchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. |
| SKYTHEN | • Skythen V. Nominativ Plural des Substantivs Skythe. • Skythen V. Genitiv Singular des Substantivs Skythe. • Skythen V. Genitiv Plural des Substantivs Skythe. |
| STYLISHEN | • stylishen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylish. • stylishen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylish. • stylishen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylish. |
| SYNTHESE | • Synthese S. Chemie: der Aufbau einer komplizierten chemischen Verbindung aus einfachen Bestandteilen. • Synthese S. Philosophie: Verbindung zweier gegensätzlicher Begriffe oder Aussagen (These und Antithese) zu einer… • Synthese S. Philosophie: die so gewonnene Einheit selber. |
| SYNTHESEN | • Synthesen V. Nominativ Plural des Substantivs Synthese. • Synthesen V. Genitiv Plural des Substantivs Synthese. • Synthesen V. Dativ Plural des Substantivs Synthese. |
| SYNTHETIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZYTHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPISCHEN | • typischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. |
| TYRISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |