| ANZUHAUEN | • anzuhauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhauen. |
| BUCHUNGEN | • Buchungen V. Nominativ Plural des Substantivs Buchung. • Buchungen V. Genitiv Plural des Substantivs Buchung. • Buchungen V. Dativ Plural des Substantivs Buchung. |
| EINZUHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUNUCHEN | • Eunuchen V. Genitiv Singular des Substantivs Eunuch. • Eunuchen V. Dativ Singular des Substantivs Eunuch. • Eunuchen V. Akkusativ Singular des Substantivs Eunuch. |
| HAUSURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNNENZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTUNGEN | • Hutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Hutung. • Hutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Hutung. • Hutungen V. Dativ Plural des Substantivs Hutung. |
| SAUHUNDEN | • Sauhunden V. Dativ Plural des Substantivs Sauhund. |
| UMZUNÄHEN | • umzunähen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umnähen. |
| UNBEHAUEN | • unbehauen Adj. Bezogen auf Materialien: unfein, grob, unbearbeitet. • unbehauen Adj. Veraltend, übertragen auf Menschen bezogen: unerzogen, ungebildet, unzivilisiert, ungesittet. |
| UNBEHAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUHEN | • Unruhen V. Nominativ Plural des Substantivs Unruhe. • Unruhen V. Genitiv Plural des Substantivs Unruhe. • Unruhen V. Dativ Plural des Substantivs Unruhe. |
| UNRUHIGEN | • unruhigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNWUCHTEN | • Unwuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Genitiv Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Dativ Plural des Substantivs Unwucht. |
| URURAHNEN | • Ururahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Ururahn. • Ururahnen V. Genitiv Plural des Substantivs Ururahn. • Ururahnen V. Dativ Plural des Substantivs Ururahn. |
| ZUZUNÄHEN | • zuzunähen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zunähen. |