| HUMPEN | • Humpen S. Großes zylinderartiges Trinkgefäß, meist mit Henkel, häufig mit aufklappbarem Deckel versehen, aus dem… |
| HUMPELN | • humpeln V. Stockend und schwankend gehen, weil ein Bein weniger belastet wird als das andere. • humpeln V. Regional: so fahren, dass es holpert. |
| HUMPENS | • Humpens V. Genitiv Singular des Substantivs Humpen. |
| HOMESPUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMPELND | • humpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs humpeln. |
| HUMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPENDEM | • hupendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupend. • hupendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupend. |
| BEHUMPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMESPUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMPELNDE | • humpelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humpelnd. • humpelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humpelnd. • humpelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humpelnd. |
| HUMPELTEN | • humpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. • humpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. • humpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. |
| HUMPLIGEN | • humpligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. |
| HUPFENDEM | • hupfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. |
| POMUCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTHUMEN | • posthumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. |
| PUMPHOSEN | • Pumphosen V. Nominativ Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Genitiv Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Dativ Plural des Substantivs Pumphose. |
| PUNISCHEM | • punischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| PUSHENDEM | • pushendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pushend. • pushendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pushend. |
| SCHUMPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIUMPHEN | • Triumphen V. Dativ Plural des Substantivs Triumph. |