Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 15 Wörter enthalten E, H, M, N, O und V

VORMACHENvormachen V. Transitiv: die Handhabung einer Sache vorführen.
vormachen V. Transitiv: jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen.
vormachen V. Reflexiv: sich selbst etwas Falsches (meist Gutes) glauben lassen.
VORMENSCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORNAHMEVornahme S. Allgemein: diejenige Handlung, mit der man etwas vornimmt oder ausführt.
Vornahme S. Rechtswissenschaft: die Abgabe (aktiver Vertretung) oder die Entgegennahme (passive Vertretung) von…
VORNAHMENvornahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
vornahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
Vornahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Vornahme.
VORNÄHMEvornähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
vornähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
VORNÄHMENvornähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
vornähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
VORNÄHMETvornähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
VORNEHMvornehm Adj. Dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in…
vornehm Adj. Im Superlativ auch: äußerst wichtig, äußerst bedeutend, äußerst dringend (als erstes vorzunehmen).
VORNEHMEvornehme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
VORNEHMEMvornehmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
VORNEHMENvornehmen V. Etwas selbst ausführen oder stattfinden lassen.
vornehmen V. Reflexiv: planen, etwas in der Zukunft zu machen.
vornehmen V. Etwas/jemanden vornehmen: nach vorne nehmen.
VORNEHMERvornehmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vornehm.
VORNEHMESvornehmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
vornehmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm.
VORNEHMETvornehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
VORNEHMTvornehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.