| FROMMHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOCHTEM | • gemochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| HÄMATOME | • Hämatome V. Nominativ Plural des Substantivs Hämatom. • Hämatome V. Genitiv Plural des Substantivs Hämatom. • Hämatome V. Akkusativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| HÄMATOMEN | • Hämatomen V. Dativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| HEIMKOMMT | • heimkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
| HEMMSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKOMMET | • herkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERKOMMST | • herkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERKOMMT | • herkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HINKOMMET | • hinkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| METAMORPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMOCHTE | • mitmochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| NAHEKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHMMETER | • Ohmmeter S. Physik, Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung des elektrischen Widerstands. • Ohmmeter S. Physik: Einheit des spezifischen elektrischen Widerstands. |
| OHMMETERN | • Ohmmetern V. Dativ Plural des Substantivs Ohmmeter. |
| OHMMETERS | • Ohmmeters V. Genitiv Singular des Substantivs Ohmmeter. |
| POSTHUMEM | • posthumem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. • posthumem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posthum. |
| SOMMERHIT | • Sommerhit S. Ein in einem Sommer besonders erfolgreiches Lied der Unterhaltungsmusik. |
| TURMHOHEM | • turmhohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. |