| HOFHUNDE | • Hofhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hofhund. • Hofhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Hofhund. • Hofhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Hofhund. |
| FUHRLOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSHOHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHOHEN | • haushohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. |
| HOCHHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHLUDEN | • hochluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHRUFEN | • Hochrufen V. Dativ Plural des Substantivs Hochruf. |
| HOFHUNDEN | • Hofhunden V. Dativ Plural des Substantivs Hofhund. |
| HOFHUNDES | • Hofhundes V. Genitiv Singular des Substantivs Hofhund. |
| HORNHÄUTE | • Hornhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Hornhaut. |
| HURENSOHN | • Hurensohn S. Derb, abwertend: männlicher Nachkomme einer Prostituierten; uneheliches Kind. |
| MOORHUHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMHOHEN | • raumhohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs raumhoch. • raumhohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs raumhoch. • raumhohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs raumhoch. |
| TURMHOHEN | • turmhohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. |
| WOHNHAUSE | • Wohnhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnhaus. |
| ZUHORCHEN | • zuhorchen V. Bewusst hinhören, was gesprochen wird. |