| DICHTHEIT | • Dichtheit S. Undurchlässigkeit, zum Beispiel gegenüber Gasen und Flüssigkeiten. |
| HETITISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHIELT | • hinhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINHIELTE | • hinhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINREICHT | • hinreicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen. • hinreicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen. |
| HINRICHTE | • hinrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten. • hinrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten. • hinrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten. |
| HINSIECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSIEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSIEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTENHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZIEHET | • hinziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZIEHST | • hinziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZIEHT | • hinzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| LEICHTHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEICHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |