| BÖHMISCHE | • böhmische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böhmisch. • böhmische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böhmisch. • böhmische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böhmisch. |
| HINHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÖREST | • hinhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINSCHÖBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖFISCHE | • höfische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. |
| HÖFISCHEM | • höfischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. |
| HÖFISCHEN | • höfischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. |
| HÖFISCHER | • höfischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. |
| HÖFISCHES | • höfisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. |
| HÖFLICHES | • höfliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÖHNISCHE | • höhnische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. • höhnische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. • höhnische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. |
| HÖLLISCHE | • höllische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. • höllische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. • höllische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. |
| NISTHÖHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLSCHEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNHEIT | • Schönheit S. Kein Plural: die Eigenschaft, schön zu sein. • Schönheit S. Nur Plural: die schönen Seiten, die schönen Eigenschaften von etwas. • Schönheit S. Eine äußerlich schöne weibliche Person. |
| STEIGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEHSÖHNE | • Ziehsöhne V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehsohn. |