| SCHWÖRE | • schwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| BESCHWÖR | • beschwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
| SCHWERÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÖREN | • schwören V. Einen Schwur oder Eid ablegen, abgeben, leisten. • schwören V. Die Wahrheit oder ein Versprechen durch eigene Worte bekräftigen. • schwören V. Auf jemanden oder etwas vertrauen, bauen, jemanden oder etwas Glauben schenken. |
| SCHWÖRET | • schwöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| WEGHÖRST | • weghörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| ABSCHWÖRE | • abschwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| BESCHWÖRE | • beschwöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWÖRT | • beschwört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
| EINSCHWÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÖREND | • schwörend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwören. |
| SCHWÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÖREST | • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| VERSCHWÖR | • verschwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschwören. |
| VERWÖHNST | • verwöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. |
| WEGHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHÖREST | • weghörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WÖRTCHENS | • Wörtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wörtchen. |