| ENTGOTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GATTETEST | • gattetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten. |
| GATTETET | • gattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten. |
| GESTATTET | • gestattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gestatten. • gestattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs statten. |
| GETATTERT | • getattert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tattern. |
| GETROTTET | • getrottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs trotten. |
| GITTERTET | • gittertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gittern. • gittertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gittern. |
| GLÄTTETET | • glättetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glättetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glätten. |
| GUTHATTET | • guthattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTHÄTTET | • guthättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| GUTTATEST | • guttatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATET | • guttatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄTTIGTET | • sättigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
| STATTGEBT | • stattgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| TÄTIGTEST | • tätigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
| TÄTIGTET | • tätigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
| TOTENGOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSAGTET | • totsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |