| ZERSÄGST | • zersägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| GIESSHARZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAZIÖSES | • graziöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. |
| GROSSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISEZUGS | • Reisezugs V. Genitiv Singular des Substantivs Reisezug. |
| REISSZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZGASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTZEUGS | • Rüstzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rüstzeug. |
| ZASERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSANGST | • zersangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄGEST | • zersägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGTES | • zersägtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGST | • zersängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSINGST | • zersingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersingen. |