| GEOTROP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POGROME | • Pogrome V. Nominativ Plural des Substantivs Pogrom. • Pogrome V. Genitiv Plural des Substantivs Pogrom. • Pogrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Pogrom. |
| PROLOGE | • Prologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Prolog. • Prologe V. Nominativ Plural des Substantivs Prolog. • Prologe V. Genitiv Plural des Substantivs Prolog. |
| GEOTROPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POGROMEN | • Pogromen V. Dativ Plural des Substantivs Pogrom. |
| PROGNOSE | • Prognose S. Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder der voraussichtlichen Entwicklung mit wissenschaftlichen Methoden. |
| PROLOGEN | • Prologen V. Dativ Plural des Substantivs Prolog. |
| PROLOGES | • Prologes V. Genitiv Singular des Substantivs Prolog. |
| PROTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOTROPEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOTROPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOTROPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOTROPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOSPODARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GYROSKOPE | • Gyroskope V. Nominativ Plural des Substantivs Gyroskop. • Gyroskope V. Genitiv Plural des Substantivs Gyroskop. • Gyroskope V. Akkusativ Plural des Substantivs Gyroskop. |
| PETROLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROGNOSEN | • Prognosen V. Nominativ Plural des Substantivs Prognose. • Prognosen V. Genitiv Plural des Substantivs Prognose. • Prognosen V. Dativ Plural des Substantivs Prognose. |
| PROTOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |