| ANZÖGEST | • anzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| AUSZÖGEN | • auszögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| EINZÖGEST | • einzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZÖGST | • einzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| ENTZÖGEST | • entzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| ENTZÖGST | • entzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERGÖTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAZIÖSEN | • graziösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. |
| HINZÖGEST | • hinzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HÖHENZUGS | • Höhenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Höhenzug. |
| LOSZÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZÖGST | • reinzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| ZÖGERNDES | • zögerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. |
| ZÖGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGÖSSEN | • zugössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |