| VERZOGEN | • verzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verziehen. |
| VERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOGEN | • vorzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGEN | • vorzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÜGEN | • Vorzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vorzug. |
| DAVONZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZOGENE | • verzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen. • verzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen. • verzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen. |
| VERZOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZOGEN | • vollzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZÖGEN | • vollzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÜGEN | • Vollzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vollzug. |
| VORZEIGEN | • vorzeigen V. Transitiv: jemandem etwas zur Begutachtung oder Prüfung präsentieren/vorlegen. • vorzeigen V. Transitiv: jemandem etwas in der Erwartung zeigen, diesen damit zu beeindrucken. |
| VORZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |