| FORTZOGEN | • fortzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEZOOMTEN | • gezoomten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. |
| HOCHZOGEN | • hochzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| LOSZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIGOZÄNE | • oligozäne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. • oligozäne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. • oligozäne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. |
| VOLLZOGEN | • vollzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOGEN | • vorzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| ZOOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOGENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOGENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOGENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOGENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOLOGEN | • Zoologen V. Genitiv Singular des Substantivs Zoologe. • Zoologen V. Dativ Singular des Substantivs Zoologe. • Zoologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Zoologe. |
| ZOOPHAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYTOLOGEN | • Zytologen V. Genitiv Singular des Substantivs Zytologe. • Zytologen V. Dativ Singular des Substantivs Zytologe. • Zytologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Zytologe. |