| AUFZÖGEN | • aufzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZÖGEN | • auszögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| ERGÖTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUZÖGE | • hinzuzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HÖHENZUG | • Höhenzug S. Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen. |
| HÖHENZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUGS | • Höhenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Höhenzug. |
| ÖLHEIZUNG | • Ölheizung S. Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird. |
| RUNTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZÖGEN | • umerzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMZÖGEN | • umzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UNTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERZÖGE | • unterzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| UNTERZÖGT | • unterzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| ZUFLÖGEN | • zuflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUGEHÖREN | • zugehören V. Teil von etwas (häufig von Gruppierungen) sein, zu etwas gehören, Mitglied sein. • Zugehören V. Dativ Plural des Substantivs Zugehör. |
| ZUGÖSSEN | • zugössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZUGVÖGELN | • Zugvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Zugvogel. |
| ZUZÖGEN | • zuzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |