| FESTUMZUG | • Festumzug S. Der Umzug durch eine Stadt oder eine Gemeinde anlässlich eines großen Festes. |
| MAUSERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSGRAUE | • mausgraue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausgrau. • mausgraue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausgrau. • mausgraue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausgrau. |
| MUSTERUNG | • Musterung S. Prüfende Betrachtung, Untersuchung von etwas. • Musterung S. Ausstatten, Verzieren von etwas mit Mustern. • Musterung S. Gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt; Muster. |
| REFUGIUMS | • Refugiums V. Genitiv Singular des Substantivs Refugium. |
| SAUGPUMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGESÄUMT | • umgesäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsäumen. |
| UMGESPULT | • umgespult Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspulen. |
| UMGUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGUCKEST | • umguckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgucken. |
| UMSEGLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSETZUNG | • Umsetzung S. Recht: Zuweisung eines Beamten zu einem anderen Dienstposten innerhalb derselben Behörde. • Umsetzung S. Botanik: die Veränderung der Position einer Pflanze. • Umsetzung S. Die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form. |
| UMSPRUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUGES | • Umzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Umzug. |
| UMZUSÄGEN | • umzusägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umsägen. |
| UNBEUGSAM | • unbeugsam Adj. Nicht von seiner Meinung/Haltung abzubringen. |
| UNGESÄUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUMZEUGS | • Zaumzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zaumzeug. |