| AUFGELÖST | • aufgelöst Adj. Durch eine Flüssigkeit zersetzt. • aufgelöst Adj. In seine Bestandteile zerlegt. • aufgelöst Adj. Aufgewühlt, ohne Fassung. |
| AUSFLÖGE | • ausflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖGEN | • ausflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖGET | • ausflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSGELÖST | • ausgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs auslösen. |
| EINLÖSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÖSUNG | • Erlösung S. Befreiung von etwas. • Erlösung S. Religion: Prozess oder ein Punkt des Heraustretens aus einem Zustand der Unfreiheit, Bedrängung, Entfremdung… • Erlösung S. Veraltet: Freikaufen eines Sklaven. |
| GRANULÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSUNGEN | • Lösungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lösung. • Lösungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lösung. • Lösungen V. Dativ Plural des Substantivs Lösung. |
| ÖLZEUGES | • Ölzeuges V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. |
| ÖLZEUGS | • Ölzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. |
| RAUSFLÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖGEST | • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UNGELÖST | • ungelöst Adj. So, dass es (noch) keine Lösung, Antwort zu etwas gibt; nicht geklärt. |
| UNGELÖSTE | • ungelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. |
| ZUFLÖGEST | • zuflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |