| GAMELLEN | • Gamellen V. Nominativ Plural des Substantivs Gamelle. • Gamellen V. Genitiv Plural des Substantivs Gamelle. • Gamellen V. Dativ Plural des Substantivs Gamelle. |
| MOLLIGEN | • molligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • molligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • molligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. |
| ALLGEMEIN | • allgemein Adj. Überall. • allgemein Adj. Alle angehend. • allgemein Adj. Unspezifisch. |
| GEFALLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELLENDEM | • gellendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gellend. • gellendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gellend. |
| GEMALLTEN | • gemallten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. |
| GENULLTEM | • genulltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. • genulltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. |
| GÜLLENDEM | • güllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| KNALLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOLLIGEM | • knolligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knolligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. |
| LAHMLEGEN | • lahmlegen V. Etwas zum Stillstand bringen, etwas außer Betrieb setzen. |
| LIMNOLOGE | • Limnologe S. Wissenschaftler, dessen Forschungsgebiet Binnengewässer sind. |
| LINGUALEM | • lingualem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. • lingualem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. |
| LÜGENMAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLUNGEN | • Mallungen V. Nominativ Plural des Substantivs Mallung. • Mallungen V. Genitiv Plural des Substantivs Mallung. • Mallungen V. Dativ Plural des Substantivs Mallung. |
| MÖLLERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLWAGEN | • Müllwagen S. (Großes) Fahrzeug, das den Haus- oder Gewerbemüll sammelt und zu einer Deponie, Verbrennungs- oder Wiederverwertungsanl… |
| MÜLLWÄGEN | • Müllwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Müllwagen. • Müllwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Müllwagen. • Müllwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Müllwagen. |
| NULLMENGE | • Nullmenge S. Mathematik: Menge vom Maß 0. • Nullmenge S. Mathematik: Menge der Mächtigkeit 0. |