| UIGURE | • Uigure S. Angehöriger einer turksprachigen Ethnie, die in dem autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten der Volksrepublik… |
| UIGUREN | • Uiguren V. Genitiv Singular des Substantivs Uigure. • Uiguren V. Dativ Singular des Substantivs Uigure. • Uiguren V. Akkusativ Singular des Substantivs Uigure. |
| REFUGIUM | • Refugium S. Schutzhütte, bei der die Möglichkeit besteht, vorübergehend Unterkunft zu beziehen. • Refugium S. Allgemein: Rückzugsraum, ein Rückzugsgebiet oder Zufluchtsort. |
| UNRUHIGE | • unruhige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| BEUNRUHIG | • beunruhig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beunruhigen. |
| BURGRUINE | • Burgruine S. Ruine einer Burg. |
| ERUIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FULGURITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUNDIUM | • Gerundium S. Linguistik: Verbalsubstantiv im engeren Sinne, zum Beispiel lateinisch agendo, dicendi, englisch (her)… |
| KUBIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFUGIUMS | • Refugiums V. Genitiv Singular des Substantivs Refugium. |
| UNMUTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUHIGEM | • unruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUHIGEN | • unruhigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUHIGER | • unruhiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUHIGES | • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |