| GAMESHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOHLWEGS | • Hohlwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlweg. | 
| WEGHOLST | • wegholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. | 
| WEGSCHOB | • wegschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. • wegschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben.
 | 
| WOHLIGES | • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig.
 • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig.
 | 
| ARGWOHNES | • Argwohnes V. Genitiv Singular des Substantivs Argwohn. | 
| GAMESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESCHWOFT | • geschwoft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwofen. | 
| GESCHWOIT | • geschwoit Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwoien. | 
| GEWOHNTES | • gewohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 • gewohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 | 
| HOHLWEGES | • Hohlweges V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlweg. | 
| WEGHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGHOLEST | • wegholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. | 
| WEGSCHOBT | • wegschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. | 
| WOHLIGSTE | • wohligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. • wohligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig.
 • wohligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig.
 | 
| WOHNGELDS | • Wohngelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wohngeld. |