| HERVORZOG | • hervorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. • hervorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. |
| HOMOGENER | • homogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. |
| HOMOLOGER | • homologer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. |
| HONORIGE | • honorige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGEM | • honorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGEN | • honorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGER | • honoriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGES | • honoriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| ORTHOGONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHEOLOGIE | • Rheologie S. Physik, kein Plural: Teilgebiet der Physik, das die Verformungs- und Fließeigenschaften von Materie untersucht. • Rheologie S. Verhalten von Flüssigkeiten und Gasen unter äußeren Beanspruchungen. |
| RHINOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |