| HEPTAGON | • Heptagon S. Geometrie: Polygon mit sieben Ecken; Siebeneck. |
| PATHOGEN | • pathogen Adj. Medizin: krank machend; eine Krankheit auslösend. |
| PHOTOGEN | • photogen Adj. Fotogen. • photogen Adj. Auf Fotos gut anzusehen, zum Fotografieren besonders tauglich, lohnenswert. |
| PHYTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPFTEN | • gehopften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEHOPSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHUPFTEN | • gehupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHÜPFTEN | • gehüpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. |
| GEPANSCHT | • gepanscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs panschen. |
| GEPICHTEN | • gepichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepicht. • gepichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepicht. • gepichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepicht. |
| GEPOCHTEN | • gepochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. |
| GEPUSHTEN | • gepushten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepusht. • gepushten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepusht. • gepushten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepusht. |
| GRAPHITEN | • Graphiten V. Dativ Plural des Substantivs Graphit. |
| HEPTAGONE | • Heptagone V. Nominativ Plural des Substantivs Heptagon. • Heptagone V. Genitiv Plural des Substantivs Heptagon. • Heptagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Heptagon. |
| HEPTAGONS | • Heptagons V. Genitiv Singular des Substantivs Heptagon. |
| PATHOGENE | • pathogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. • pathogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. • pathogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. |
| PHOTOGENE | • photogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. • photogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. • photogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. |
| PHYTOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |